Papierwerkstatt Claudia Flade


Notizbücher - so verschieden wie die Menschen, die sie lieben.

Buchbindekurs im Kloster Kappel 6./7. Oktober 2023

Schreiben ist Magie

An einem schönen Ort sitzen mit dem Notizbuch auf den Knien und die Gedanken in die Ferne schweifen lassen. Die meisten kommen und gehen, aber manche Ideen halte ich auch gerne fest und schreibe sie auf. Oft ganz chaotisch ohne Ordnung. Aber sie bleiben erst einmal da. Lesbar und greifbar.

Die meisten Ideen erscheinen nur kurz (ob gut oder schlecht weiss ich erst hinterher). Aber wenn ich sie nicht aufschreibe, sind sie verloren.

Handschrift

als Ausdruck der Persönlichkeit

Handschrift ist etwas ganz Individuelles. Sie bringt unser Wesen zu Ausdruck. Und auch unsere Launen. Nicht jeden Tag kann ich schön schreiben. Manchmal sieht es furchtbar aus. Dann bin ich wohl wieder zu schnell unterwegs. Wenn ich mit der Hand schreibe muss ich mich sowohl auf den Inhalt als auch auf die Schrift konzentrieren. Das beruhigt und fokussiert.

Vorteile vom Schreiben mit der Hand

Hier habe ich eine kleine, persönliche Liste zusammengestellt:

Schreiben spart Zeit - Mit der Hand sind Notizen und Nachrichten viel schneller geschrieben, als auf dem Smartphone. Ich brauche auch keinen Strom.

Handschrift ist einzigartig wie wir - An meiner Handschrift bin ich sofort zu erkennen. Wie schön ist es, wenn ich einen Brief in den Händen halte und schon an der Adresse sehe, von wem er kommt.

Handgeschriebenes merkt man sich besser - Ein handgeschriebener Einkaufszettel darf auch mal zu Hause liegen bleiben. Meist habe ich später alles vor Augen, was ich aufgeschrieben habe. Auch wenn ich früher in der Schule Spickzettel geschrieben habe, war er dann völlig überflüssig. Denn das was ich aufgeschrieben hatte, wusste ich auch später noch.

Ein Wort sieht nie gleich aus - Handschrift ist nicht langweilig, weil jeder Buchstabe wieder anders aussieht. Es soll das Gedächtnis fördern, da sich das Gehirn Unordnung besser merken können soll.

Worte werden besser gewählt - Da ich nicht einfach löschen kann, überlege ich mir vorher was ich schreiben möchte und wähle die Worte bewusster.

Handgeschriebenes ist greifbar - Dies ist ein Auszug aus einem Blogartikel von katholisch.de. Er spricht mir aus der Seele.

Wie schafft es ein einziger persönlicher Brief, in unserer Wahrnehmungswelt, all den digitalen, perfekt aufgemotzten Wunderbotschaften den Rang abzulaufen? – Durch seine geniale wie ansprechende Kombination schöner Gestaltung mit authentischem Inhalt. Das äußere Erscheinungsbild eines solchen Briefes oder einer Postkarte hebt sich deutlich ab von all den künstlichen Nachrichten und vorgefertigten Serienbriefen. Oft ist schon der Umschlag mit Adresse, von Hand beschriftet, auf feinem Papier, in schönem Farbton. Oder wir halten eine Postkarte in Händen, die wir von mehreren Seiten betrachten können und die uns sofort an einen fernen Urlaubsort entführt oder uns über einen Hamster im Jogginganzug schmunzeln lässt. All das bleibt, es wird nicht verjagt von der nächsten Nachricht und es wird nicht sofort oder aus Versehen von uns gelöscht. Es bleibt dauerhaft, wir können es im realen Leben ganz einfach aufbewahren und dort zur Schau stellen, wo es uns am besten gefällt, auf dem Schreibtisch, am Fensterbrett, an der Kühlschranktür oder in einer besonderen Schachtel mit anderen persönlichen Schätzen dieser Art.



Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren