Workshops
buchbinden - marmorieren - Schatullen bauen
Infos zu den Workshops
Die Kurse sind alle auch für Menschen, die keinerlei Vorkenntnisse haben. Sie finden immer in kleinem Rahmen statt, damit ich meine Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer gut unterstützen kann. Es gibt zwei verschiedene Kursorte. Wädenswil und Zürich. Die genaue Wegbeschreibung finden Sie unter Kontakt.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail und meine Kontoverbindung für die Bezahlung. Nach Eingang der Kursgebühr ist Ihre Teilnahme definitiv.
Fertigen Sie ihr eigenes, ledernes Notizbuch, ein mittelalterliches Paperback, das sogenannte Kopert.
Der Koperteinband ist eine einfache Technik Papier ohne Klebstoff in einen Lederumschlag einzubinden. So konnten im Mittelalter auf günstige Weise einzelne, bedruckte Seiten zusammengehalten werden. Es entstand eine Textsammlung von höchst individueller Art.
Sie wählen aus verschiedenen Ledersorten Ihren Einband und verzieren ihn mit Perlen, Federn, Knöpfen, Bändern und Nieten, ganz nach Ihrem Geschmack.
Termin: Freitag, 8. September 2023 um 15 Uhr
Dauer: 2-3 Stunden
Kursort: Zürich
Max. Teilnehmerzahl: 5 Personen
Kosten: CHF 140.-
Die genaue Anfahrtbeschreibung für Zürich finden Sie unter Kontakt
Ab September dieses Jahres biete ich in loser Folge Reparaturtage an, an denen Interessierte ihre Bücher unter Anleitung selber reparieren können.
Im Atelier in Zürich stehen alle notwendigen Materialien zur Verfügung und ich unterstütze wo möglich und wo nötig.
Termine:
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Samstag, 18. November 2023
Dauer: 10 - 16 Uhr
Kursort: Zürich
Max. Teilnehmerzahl: 5 Personen
Kosten: CHF 40.-/Std.
Die genaue Anfahrtbeschreibung für Zürich finden Sie unter Kontakt
MARMORIEREN
Marmorpapier ist ein handveredeltes Papier bei dem jeder Bogen ein Unikat darstellt. Es wurde als Bezugsmaterial und Vorsatz bei der Herstellung von Büchern verwendet. Auch heute noch findet Marmorpapier viele Liebhaber. Das einfachste Verfahren ist, ölhaltige Farben auf Wasser aufzubringen. Doch dann ist das Ergebnis ganz zufällig.
Wir werden spezielle Farben und Untergründe verwenden um einfache Muster zu erarbeiten, die dann in ähnlicher Weise auch wiederholt gefertigt werden können.
Dieser Workshop richtet sich an Anfänger und Interessierte. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Termin: nach Absprache
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 1 - 2 Pers.
Kosten: CHF 140.-
Ort: nach Absprache
PAPIERRELIEFS
Reliefs auf weissem Papier üben eine gewisse Faszination aus. Das Spiel von Licht und Schatten hat etwas Magisches.
In diesem Workshop arbeiten wir mit Holz- oder Kunstharzmodeln und stellen damit wunderschöne Reliefs und Medallions her. Diese können auf Grusskarten, Notizhefte oder Schachteln geklebt werden. Sie können als Geschenkanhänger dienen oder als Tischdekoration.
Eine Auswahl an Modeln steht zur Verfügung. Sie können auch gerne Ihre eigenen Model mitbringen.
Termin: nach Absprache
Dauer: 2 Stunden
Min. Teilnehmerzahl: 3 Pers.
Kosten: CHF 90.-
Die genaue Anfahrtbeschreibung finden Sie unter Kontakt
JAPANISCHE BINDUNG
Die Japanische Bindung ist ursprünglich von China aus nach Japan gekommen. Es ist eine einfache Art, einzelne Seiten zusammenzubinden.
In ihrer Grundform kommt die Japanbindung ganz ohne Klebstoff aus. Die Seiten werden von oben gelocht und blockartig mit Fäden oder Bändern verbunden.
In diesem Workshop gehen wir von der Grundform aus und lassen dann unserer Phantasie freien Lauf. Die Deckblätter können mit verschiedenen Papieren gestaltet werden. Die Fäden dürfen mit Verzierungen wie Perlen oder Stäben ergänzt werden.
Termin nach Absprache
Dauer: 2-3 Stunden
Min. Teilnehmerzahl: 3 Personen
Kosten: CHF 120.-
Die genaue Anfahrtbeschreibung finden Sie unter Kontakt
EINE FORM - VIELE GESICHTER
In diesem Kurs bauen wir kleine Schatullen, die als Schlüsselkiste, Schmuckkästchen, Erinnerungsbox oder sonst irgendwie verwendet werden können. Die Schachteln sind innen 10 x 10 cm gross und 4 cm hoch. Die Bauteile habe ich schon vorgeschnitten und zusammengesetzt. Es ist nun an Ihnen, die Schatulle zu gestalten. Dazu stehen viele Dinge zur Verfügung. Schöne Papiere, Perlen, Lederstücke, Knöpfe, Federn, Holzstäbchen, uvm.
Termin nach Absprache
Dauer: 2-3 Stunden
Min. Teilnehmerzahl: 3 Pers.
Kosten: CHF 120.-
Die genaue Anfahrbeschreibung finden Sie unter Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren